Zur Startseite
Seitenname

Der Sanddornbauer Michael Kurath

Zitat

Strahlend orange Beeren mit geballter Kraft. Vielseitig verwendbar. Widerstandsfähig und robust. Das fasziniert mich am Sanddorn.

“Back to the roots”

Der Sanddornhof ist meine Heimat; hier bin ich angekommen. Nach Jahren in Wien kehrte ich in die Steiermark zurück und übernahm 2013 den elterlichen Hof. Ich bin beseelt davon, altes Wissen zu erlernen und weiterzugeben. Der Sanddorn ist eine alte Kulturpflanze, die in Europa lange Zeit in Vergessenheit geraten ist.  

Kein Sanddorn aus Österreich?

Fruchtsaft aus österreichischem Sanddorn. Dieses Produkt wollte ein befreundeter Fruchtsafthersteller auf dem Markt bringen. Er scheiterte mangels Sanddorn aus Österreich. Für mich war das der Startschuss: Ich begann mich intensiv mit Sanddorn auseinanderzusetzen und verliebte mich in diese wunderbare Pflanze. 2015 bepflanzte ich die brachliegende Hutweide von 7 Hektar mit Sanddorn.

Ich möchte klein- und mittelständischen Unternehmen helfen, regional und in Bioqualität produzieren zu können.

Sign Michael

Besuche uns am Sanddornhof. Der Hof ist offen für dich und deine Kunden. Hier kannst du dich anmelden und einen Termin vereinbaren.

Januar 2019

Herzlich willkommen an Sanddornhof. Auf 700 Meter Seehöhe ist einer der wenigen Sanddornfelder Österreichs zu finden. Hier gedeihen 15.000 Sanddorn-Pflanzen in reinster Bioqualität. Sanddornbauer Michael Kurath erzählt über seine Beweggründe, Sanddorn anzubauen und über seine Passion zu dieser Pflanze.

Sanddorn-News abonnieren. Melde Dich an, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.

Natürlich kannst du dieses Abo jederzeit mit einem Abmeldelink in den zugesendeten Emails stornieren. Deine Email-Adresse wird ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und wird mit Beendigung des Abo direkt gelöscht. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

News abonnieren