Zur Startseite
Seitenname

Bio-Sanddorn aus der Steiermark

Eingebettet in den Hügeln des Mittleren Murtales, unweit der Bärenschützklamm, liegt unser Sanddornfeld. Auf 7 Hektar gedeihen 2 Sorten Sanddorn und fühlen sich sichtlich wohl.

Optimale Bedingungen auf 700 Meter Seehöhe

Der Hof und das Sanddornfeld befinden sich auf 700 Meter Seehöhe. Die vorherrschenden klimatischen Bedingungen sind der Heimat des Sanddorns - dem Himalaya-Gebiet - sehr ähnlich.

Sanddorn gedeiht auf ehemaligen Hutweiden

Der Sanddornhof besteht seit 200 Jahren. Auf dem heutigen Anbaugebiet weideten einst Rinder. Der gesunde Boden ist reich an natürlichen Nährstoffen. Das frische Lüfterl auf dieser Seehöhe begünstigt die Bestäubung im Frühjahr. Ansonsten benötigt Sanddorn nur eines: viel Licht und Sonne.

Österreichischer Sanddorn in Bio-Qualität

Für uns ist reinste Bio-Qualität selbstverständlich. Unser Sanddorn ist zertifiziert durch das Lacon Institut

Lacoon Gross

Besuche uns am Sanddornhof. Der Hof ist offen für dich und deine Kunden. Hier kannst du dich anmelden und einen Termin vereinbaren.

Januar 2019

Herzlich willkommen an Sanddornhof. Auf 700 Meter Seehöhe ist einer der wenigen Sanddornfelder Österreichs zu finden. Hier gedeihen 15.000 Sanddorn-Pflanzen in reinster Bioqualität. Sanddornbauer Michael Kurath erzählt über seine Beweggründe, Sanddorn anzubauen und über seine Passion zu dieser Pflanze.

Sanddorn-News abonnieren. Melde Dich an, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.

Natürlich kannst du dieses Abo jederzeit mit einem Abmeldelink in den zugesendeten Emails stornieren. Deine Email-Adresse wird ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und wird mit Beendigung des Abo direkt gelöscht. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

News abonnieren