Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Website.
Kontakt mit mir
Bei einer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von dir mitgeteilten Daten (deine E-Mail-Adresse, dein Name und ggf. deine Telefonnummer) von mir gespeichert, um deine Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn du dich nicht registrierst oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt. Wenn du unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Cookies
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löscht. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn du dies nicht wünscht, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Das Cookie mit dem Namen "loompur_…" wird zum Betrieb des CMS benötigt und 1 Monat gespeichert. Die Cookies von Matomo ("_pk_id...", "_pk_ses..." ) dienen zur Webanalyse (siehe dort).
Webanalyse mit Matomo
(1) Ich nutze den Webanalysedienst Matomo, um die Nutzung meiner Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken kann ich mein Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(2) Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Die so erhobenen Informationen werden auf einem Server in Österreich gespeichert. Mit dem jeweiligen Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag. Die Auswertung können Sie durch Löschung vorhandener Cookies und die Verhinderung der Speicherung von Cookies einstellen. Wenn Sie die Speicherung der Cookies verhindern, weisen wir darauf hin, dass Sie gegebenenfalls diese Website nicht vollumfänglich nutzen können. Die Verhinderung der Speicherung von Cookies ist durch die Einstellung in ihrem Browser möglich. Die Verhinderung des Einsatzes von Matomo ist möglich, indem Sie den folgenden Haken entfernen und so das Opt-out-Plug-in aktivieren:
(3) Diese Website verwendet Matomo mit der Erweiterung „AnonymizeIP“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt.
(4) Das Programm Matomo ist ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhalten Sie unter https://matomo.org/privacy-policy/.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden - wie bereits erwähnt - Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Ich habe mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Im Rahmen dieses Auftrages für diese Website wird Google Informationen über Nutzerverhalten sammeln, auszuwerten und Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Mein Ziel: Mithilfe der gesammelten Informationen soll das Service für Sie und die Benutzerfreundlichkeit dieser Website verbessert werden.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Dh. die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse.
Wie erwähnt, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkung zugreifen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
facebook - Pixel
Auf dieser Website verwenden wir das Facebook Pixel, zur Verfügung gestellt von face Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Dass heißt, auf dieser Website ist ein Code eingebaut, der das Verhalten der Besucher auswertet, welche von von facebook zu uns gelangen. Wir nutzen diese Auswertungen zum Schalten von facebook-Werbeanzeigen. Die erfassten Daten können wir nicht einsehen und ausschließlich für Werbeanzeigen nutzen. Durch die Nutzung des facebook-Pixels wird der Besuch dieser Website an facebook mitgeteilt. Wenn Sie ein facebook-Konto besitzen und angemeldet sind, wird der Besuch Ihrem facebook-Benutzerkonto zugeordnet. Die Daten werden von facebook erfasst und gespeichert. Durch Einsatz des Pixels werden auch Cookies gesetzt.
Sie können Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen in facebook auf https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen verändern, sofern Sie in facebook angemeldet sind. Auf http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ können Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten. Sie können dort viele Anbieter auf einmal deaktivieren oder aktivieren oder die Einstellungen für einzelne Anbieter vornehmen.
Mehr Informationen zur Datenrichtlinie von Facebook finden Sie auf https://www.facebook.com/policy.php.
Newsletter
Du hast die Möglichkeit, über unsere Website unsere Newsletter (Kräutermagazin, Sanddorn) zu abonnieren. Hierfür benötigen wir deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist.
Sobald du dich für den Newsletter angemeldet hast, senden wir dir ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters kannst du jederzeit stornieren. Einen dementsprechenden Link findest du im Newsletter, oder sende mir einfach eine Mail an office@sanddornhof.at. Ich lösche anschließend umgehend deine Daten im Zusammenhang mit den Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Deine Rechte
Dir steht grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontaktdaten
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Michael Kurath, Tel. +43 664 466 1691, E-Mail office@sanddornhof.at